Diese Schulung richtet sich an Teilnehmende die Jira Service Management von der Server oder DataCenter Umgebung gewohnt sind und die konkreten Unterschiede und Neuerungen in Jira Service Management Cloud kennenlernen möchten. Wenn ihr euch für die Cloud interessiert, jedoch noch keine Anwendungserfahrung mit JSM habt, empfehlen wir die Teilnahme an der Schulung Erste Schritte in Jira Service Management.
1. Grundsätzliche Unterschiede
- Unterschiedliche Update-Intervalle
- Fokussierung der eigenen Aufgaben
- Zahlreiche Templates zur Auswahl
2. Navigation & Personalisierungen
- Neuer Bereich „Ihre Aufgaben“
- Favorisieren von Inhalten
- Persönliches Profil und Teams
- Genaues Steuern der E-Mail-Benachrichtigungen
3. Vorgänge
- Änderungen in der Portal-Ansicht
- Änderungen in der Agent-Ansicht
4. Projekte und Knowledgebase
- Anpassbare Projektnavigation
- Zusätzliche Queues
- Einfacherer Anbindung der Knowledgebase
5. Integrierte Apps und Formulare
- Insight als Assetmanagement (nur im Premium Plan)
- Formulare als zusätzliche Unterstützung bei der Vorgangserstellung