Kompakte Modulschulung

Erste Schritte in Confluence

In dieser Schulung vermitteln unsere Trainer*innen die wichtigsten und zentralen Funktionen der Arbeit mit Confluence.

Details

Diese Grundlagenschulungen vermitteln einen ersten Einstieg in den Umgang mit Confluence und bieten Teilnehmer*innen ausreichend Raum für individuelle Fragen und Klärungen. Praktische Übungen sind in diesem kurzen Format jedoch nicht eingeplant. Diese Schulung richtet sich an Teilnehmende die die Grundfunktionen von Confluence kennenlernen möchten. Vorkenntnisse in der Arbeit mit Confluence sind nicht nötig.

 

Aufbau des Systems

  • Wie ist die Wiki-Software Confluence aufgebaut und strukturiert?
  • Was sind Bereiche, Seiten und Blogposts?
  • Wie kann ich in Confluence navigieren und wo finde ich bestehende Inhalte?

 

Inhaltsnutzung

  • Wie funktioniert das Beobachten, Favorisieren und Teilen von Inhalten in Confluence und was unterscheidet die Funktionen?
  • Wie kann ich in Confluence effizient mit anderen zusammenarbeiten oder sie auf Inhalte aufmerksam machen?
  • Unterschiedliche Kommentarfunktionen in Confluence:
    • Seitenkommentare vs. Inline-Kommentare
    • Wie funktioniert welche Option und wann wende ich welche Kommentarfunktion an?

 

Nutzerprofile in Confluence

  • Profilinformationen
  • E-Mail-Einstellungen

 

Seiten bearbeiten

  • Wie bearbeite ich Inhalte in Confluence und wer kann diese Änderungen sehen?
  • Wie funktionieren Speichern und Aktualisieren?

Ein Festpreis für bis zu 25 Teilnehmende pro Termin

Preise für unsere Modulschulungen

Einzelner Schulungstermin

für eine Modulschulung deiner Wahl

750 EUR
zzgl. USt.

Ab 3 Modulschulungen

aus unserem gesamten Angebot

500 EUR pro Schulung
zzgl. USt.

Ab 10 Modulschulungen

aus unserem gesamten Angebot

400 EUR pro Schulung
zzgl. USt.

Das sagen unsere Teilnehmenden:

"Die Schulung war sehr gut strukturiert und für mich wurden alle Basics von Jira klar. Danke!"
Dominik Müller
zur Schulung Erste Schritte in Jira
"Sehr viele Inhalte komprimiert zusammengefasst - Für mich sehr gut gelungen. Durch Online-Schulung kann es parallel ebenfalls ausprobiert werden. Sehr gutes Format."
Alexander Herrler
zur Schulung Jira Security Schemes und Permissions
"Ein rundum perfekt gestaltetes Seminar. Der Trainer kennt sich sensationell mit draw.io aus und kann dieses auch vermitteln. Vielen Dank dafür."
Marcus Heuser
zur Schulung Grundlagen der Visualisierung mit draw.io
"Das Training war super auf die Praxis anwendbar. Fragen wurden konkret beantwortet und weiterführende Anregungen gegeben! Die Erklärungen waren sehr verständlich und auf die Teilnehmerbedürfnisse abgestimmt. DANKE!"
Ann-Kathrin Koch
zur Schulung JQL und Suchfunktionen in Jira
"Klare Strukturierung, angenehmes Durchführen, immer wieder die Chance für Fragen, sehr kompetent."
Janine Kabus
zur Schulung Linchpin Konfiguration Teil B: Social Intranet
"Sehr praxisbezogene Schulung mit einer sehr guten Trainerin. Uneingeschränkt weiter zu empfehlen."
Olaf Cunitz
zur Schulung Seiten erstellen und bearbeiten in Confluence
Vorteile einer Online-Schulung

In nur 90 Minuten zum erfolgreichen Atlassian User

Eure Zeit ist wertvoll

Mit nur 90 Minuten Zeitaufwand sind unsere Online-Schulungen das perfekte Mittel, um den Einstieg in das Atlassian-Umfeld zu finden und die ersten Funktionalitäten kennenzulernen. Doch auch für erfahrene Anwender*innen eignen sie sich hervorragend – denn sie müssen kaum Zeit aus dem Tagesgeschäft entbehren.

Persönlichkeit statt Videos

Wir legen größten Wert auf persönliche Wissensvermittlung und direkte Ansprache. Wir möchten euch die Möglichkeit geben, Rückfragen zu stellen und in Ihrem Tempo zu lernen. Daher halten wir nichts von voraufgezeichneten Seminaren und stellen Ihnen in jeder unserer Schulungen eine*n unserer Trainer*innen oder Atlassian Consultants zur Seite.

Zertifizierte Trainer*innen

Genauso wie ihr möchten wir euren Teams eine Weiterbildung auf höchstem Niveau ermöglichen. Deshalb durchlaufen all unsere Trainer*innen und Consultants einen intensiven Einarbeitungsprozess in unsere Atlassian-Tools und müssen zahlreiche Zertifizierungen erlangen. Damit ermöglichen wir Atlassian-Kenntnis auf höchstem Niveau.

Fragt jetzt euren Wunschtermin an!

 Unsere Trainer*innen und Consultants sorgen für optimale Betreuung eurer Teams. Nehmt Kontakt zu uns auf und findet heraus, welches Schulungsformat am besten zu euch passt.

 
 

Häufig gestellte Fragen

Nein, all unsere Schulungen sind interaktiv gestaltet. Das bedeutet, dass wir zwar auch lehren, ihr aber jederzeit Zwischenfragen stellen könnt und es in den 90 Minuten genug Zeit für individuelle Probleme gibt.

Bereits gebuchte Schulungen können bis zu drei Kalendertage vor dem Schulungsdatum kostenlos storniert oder auf einen anderen Termin umgebucht werden. Bitte beachte, dass bei einer kurzfristigen Buchung in den letzten drei Tagen vor dem Schulungsdatum keine kostenlose Stornierung möglich ist.

Wir empfehlen einen Computer mit Mikrofon und Webcam. Theoretisch ist eine Teilnahme ohne Mikro oder Webcam möglich, allerdings macht das die Partizipation und das Fragenstellen entsprechend schwer.

Unsere Modulschulungen finden ausschließlich online statt und sind wesentlich kürzer (i.d.R. 90 Minuten) als unsere Tagesschulungen. Sie umfassen keine praktischen Übungen und richten sich nach einer festen Agenda. Unsere Tagesschulungen finden ganztägig an ein bis zwei Tagen (je nach Schulung) statt und vermitteln ein bestimmtes Thema en detail. Dabei sind lange Übungszeiträume fester Bestandteil unserer Tagesschulungen. Ebenso können wir hier auf individuelle Wünsche und Use Cases eingehen und die Inhalte unserer Tagesschulungen für eure Bedürfnisse optimieren.

Für unsere Modulschulungen stellen wir in der Regel keine Abschluss- oder Teilnahmezertifikate aus. Wird ein Abschlusszertifikat benötigt, empfehlen wir die Teilnahme an unseren Zertifizierungsschulungen.

Wir stellen auf Nachfrage Teilnahmebestätigungen aus, wenn Teilnehmenden dies als Nachweis für ihren Arbeitgeber brauchen.

Auch wenn unsere kompakten Modulschulungen online stattfinden, werden diese live von ein*er Trainer*in gehalten. All unsere Schulungen und Workshops finden im persönlichen Austausch zwischen Trainer*in und Teilnehmenden statt. Wenn du dich für Lernvideos interessierst, die du in eigenem Tempo absolvieren kannst, solltest du einen Blick auf unsere E-Learning-Plattform Academy werfen.

An einer kompakten Modulschulung können pro Schulungstermin bis zu 25 Personen teilnehmen.

Wir bieten als Video-Tools Zoom oder Google Meet zur Auswahl an. Alternativ können unsere Modulschulungen in eurem bevorzugten Video-Tool durchgeführt werden. Voraussetzung ist die Einladung des Trainers/der Trainerin sowie die Möglichkeit der Bildschirmpräsentation.

Unsere kompakten Modulschulungen basieren auf einer festgelegten Agenda, von der wir aufgrund des engen Zeitplans nicht abweichen. Wenn ihr eine an eure Use Cases oder Systeme ausgerichtete Schulung benötigt, kommen unsere individuellen Tagesschulungen vielleicht für euch infrage.

In jedem Fall führen wir vor jeder Schulung ein gemeinsames Planungsgespräch durch, in dem wir Zielsetzung, Inhalte und Termine für die Schulung besprechen.

Diese Schulungen könnten zu dir passen

Learning Nugget
In diesem Nugget erhältst du einen Überblick über verschiedene Indikatoren, die dir dabei helfen können, deine Confluence-Instanz auf Herz und Nieren zu prüfen. Gerade wenn dein Confluence schon eine Weile im Einsatz ist, kannst du mit Hilfe der hier angebotenen Methoden herausfinden, ob und wie erfolgreich dein System läuft! Der Inhalt richtet sich an alle "Wiki-Gärtner*innen", Tool-Verantwortliche und generell alle, die sich mit Confluence als Tool der Zusammenarbeit im Unternehmen beschäftigen.
Cloud On-Premises
Academy-Kurs
In diesem Kurs zeigt dir Julie, welche Unterschiede für Anwender*innen zwischen den Confluence Versionen "Cloud" und "Data Center/Server" bestehen. Dabei illustriert sie den Vergleich gekonnt und ganz praxisnah anhand zweier Schulungssysteme in den beiden Deployments. Das Thema "Wechsel in die Atlassian Cloud" beschäftigt die Atlassian-Welt schon, seitdem das Ende der Laufzeit der On-Premises Version "Server" angekündigt wurde. Im Februar 2024 wird das Produkt Confluence Server abgelöst. Der Fokus von Atlassian liegt seit dem ganz klar auf Entwicklungen für die Cloud - Hier liegt die Zukunft! In diesem Kurs erhältst du einen wertvollen Einblick in die Unterschiede zwischen den beiden übrig bleibenden Confluence-Versionen aus Sicht der Anwender*innen!
Einsteiger*in
Cloud On-Premises
ab 59 EUR pro Person

zzgl. USt.

Kompakte Modulschulung
In dieser Schulung vermitteln unsere Trainer*innen zentrale, praxisnahe Informationen rund um die Themen (Meeting-)Dokumentation, Vorlagen und Kollaboration in Confluence.
Einsteiger*in Power User
Cloud On-Premises
ab 400 EUR pro Schulung

zzgl. USt.

Academy-Kurs
Du planst deine Cloud-Migration für Confluence? Du möchtest Schritt für Schritt eine exemplarische Cloud Migration anschauen und das aus erster Hand von einem echten Profi? Dann bist du hier genau richtig! Unser Atlassian Consultant Peter nimmt dich mit durch eine Cloud-Migration und lässt dabei "ganz nebenbei" sein praktisches Wissen aus vielen bereits durchgeführten Migrationen einfließen.
Admin
Cloud
ab 99 EUR pro Person

zzgl. USt.

Zertifizierungsschulung
Die Schulung richtet sich an Benutzer*innen, die Confluence Cloud noch nicht gut kennen und ganz am Anfang der Arbeit mit der Software stehen. Es werden die grundlegenden Konzepte in Confluence erklärt und die Grundfunktionen erläutert.
Einsteiger*in
Cloud
ab 400 EUR pro Person

zzgl. USt.

Learning Nugget
In diesem Nugget erhältst du einen Überblick über verschiedene Indikatoren, die dir dabei helfen können, deine Confluence-Instanz auf Herz und Nieren zu prüfen. Gerade wenn dein Confluence schon eine Weile im Einsatz ist, kannst du mit Hilfe der hier angebotenen Methoden herausfinden, ob und wie erfolgreich dein System läuft! Der Inhalt richtet sich an alle "Wiki-Gärtner*innen", Tool-Verantwortliche und generell alle, die sich mit Confluence als Tool der Zusammenarbeit im Unternehmen beschäftigen.
Cloud On-Premises
Academy-Kurs
In diesem Kurs zeigt dir Julie, welche Unterschiede für Anwender*innen zwischen den Confluence Versionen "Cloud" und "Data Center/Server" bestehen. Dabei illustriert sie den Vergleich gekonnt und ganz praxisnah anhand zweier Schulungssysteme in den beiden Deployments. Das Thema "Wechsel in die Atlassian Cloud" beschäftigt die Atlassian-Welt schon, seitdem das Ende der Laufzeit der On-Premises Version "Server" angekündigt wurde. Im Februar 2024 wird das Produkt Confluence Server abgelöst. Der Fokus von Atlassian liegt seit dem ganz klar auf Entwicklungen für die Cloud - Hier liegt die Zukunft! In diesem Kurs erhältst du einen wertvollen Einblick in die Unterschiede zwischen den beiden übrig bleibenden Confluence-Versionen aus Sicht der Anwender*innen!
Einsteiger*in
Cloud On-Premises
ab 59 EUR pro Person

zzgl. USt.

Kompakte Modulschulung
In dieser Schulung vermitteln unsere Trainer*innen zentrale, praxisnahe Informationen rund um die Themen (Meeting-)Dokumentation, Vorlagen und Kollaboration in Confluence.
Einsteiger*in Power User
Cloud On-Premises
ab 400 EUR pro Schulung

zzgl. USt.

Academy-Kurs
Du planst deine Cloud-Migration für Confluence? Du möchtest Schritt für Schritt eine exemplarische Cloud Migration anschauen und das aus erster Hand von einem echten Profi? Dann bist du hier genau richtig! Unser Atlassian Consultant Peter nimmt dich mit durch eine Cloud-Migration und lässt dabei "ganz nebenbei" sein praktisches Wissen aus vielen bereits durchgeführten Migrationen einfließen.
Admin
Cloud
ab 99 EUR pro Person

zzgl. USt.

Zertifizierungsschulung
Die Schulung richtet sich an Benutzer*innen, die Confluence Cloud noch nicht gut kennen und ganz am Anfang der Arbeit mit der Software stehen. Es werden die grundlegenden Konzepte in Confluence erklärt und die Grundfunktionen erläutert.
Einsteiger*in
Cloud
ab 400 EUR pro Person

zzgl. USt.

Ergänzende Optionen

Individuelle Betreuung auch nach der Weiterbildung

Aus Erfahrung wissen wir, dass Ihre Mitarbeitenden auch nach einer Schulung noch Unterstützungsbedarf haben – denn oft kommen bei der alltäglichen Nutzung der Tools weitere Fragen oder Probleme auf. Wir sorgen mit unseren Services für eine vollumfängliche und langfristige Betreuung.

Beratungspaket Plus

Sie wünschen sich eine laufende Beratung oder möchten die Nutzung Ihrer Atlassian-Tools fortlaufend optimieren? Mit dem Beratungspaket Plus erhalten sie ein reserviertes Zeitkontingent bei unseren zertifizierten Consultants.

First-Level-Support

Auch Ihre Mitarbeitenden betreuen wir bei der täglichen Nutzung Ihrer Atlassian-Tools. Unser First-Level-Support bietet schnelle Lösungen für Anwendungsfragen und Probleme außerhalb des technischen Betriebs.

KEGON Trainings

Das Trainingsangebot unseres Partners KEGON umfasst Themen der agilen Zusammenarbeit, methodische Frameworks und Soft Skills.

Deine Vorteile

Darum lohnt sich eine Atlassian-Schulung bei Seibert Media

Atlassian Platinum Solution Partner

Seibert Media zählt zu den größten Atlassian-Partnern weltweit. Unsere Trainer*innen und Consultants sind vielfach zertifiziert und bestens mit dem Software-Portfolio von Atlassian vertraut. Die Auszeichnung als Platinum Solution Partner garantiert Weiterbildung und Expertise auf höchstem Niveau.

Über 25 Jahre Erfahrung

Seit vielen Jahren implementieren wir erfolgreich Wiki-, Intranet- und Projektmanagement-Lösungen in großen wie in kleinen Unternehmen. Wir blicken zurück auf ein breites Spektrum unterschiedlicher Use Cases und sind komplexe sowie individuelle Projektanforderungen gewohnt.

Alles aus einer Hand

Mit unseren Expert*innen bieten wir alle Leistungen aus einer Hand: von der Strategie-Beratung zu Beginn eines Projekts über die technische Umsetzung und den sicheren Betrieb bis hin zu Atlassian-Schulungen für deine Teams.