Zertifizierungsschulung

Certified Confluence User (Cloud)

Die Schulung richtet sich an Benutzer*innen, die Confluence Cloud noch nicht gut kennen und ganz am Anfang der Arbeit mit der Software stehen. Es werden die grundlegenden Konzepte in Confluence erklärt und die Grundfunktionen erläutert.

Details

Bitte beachte, dass sich diese Schulung an Nutzer*innen richtet, die Confluence in der Cloud-Variante verwenden. Alternativ bieten wir auch eine Schulung für die Grundlagen in Confluence Server/Data Center an.

Im Fokus der Confluence-Anfängerschulung steht das Üben: Jede*r Teilnehmende erhält von uns eine Reihe von Aufgaben, um die erlernte Theorie selbst zu erproben, sich an Confluence zu gewöhnen und Erfahrung im Umgang mit der Software zu sammeln. Nach der Schulung sind die Teilnehmenden in der Lage, in ihrem Arbeitsalltag sicher mit Confluence zu arbeiten und die Standardfunktionen der Software gekonnt zu nutzen.

Den Schlusspunkt der Schulung bildet eine Abschlussprüfung, die aus 20 Fragen rund um die zuvor vermittelten Inhalte besteht. Die Prüfungen werden sofort ausgewertet und jede*r Teilnehmer*in erhält ein Zertifikat, das die Teilnahme bestätigt und als Wissensnachweis für den Umgang mit Confluence dient.

Wir unterscheiden bei den Schulungen zwischen Schulungen vor Ort und Remote. Bitte achte  deshalb bei der Buchung darauf, dass du den richtigen Termin ausgewählt hast.

Teil I

Kennenlernen

  • Kurze Vorstellung der Trainerin/des Trainers
  • Kurze Vorstellung der Teilnehmenden
  • Abklärung der Erwartungen und besonderer Wünsche
  • Kurze Vorstellung der Agenda

 

Grundlagen

  • Das Wiki-Konzept und seine Implikationen
  • Grundsätzlicher Aufbau von Confluence (Bereiche, Dashboards, Seiten, etc.)
  • Navigationselemente und Steuerung des Systems
  • Berechtigungen und Beschränkungen
  • Suchen, filtern, finden
  • Benutzerprofil und persönlicher Bereich

 

Inhaltserstellung

  • Erstellung neuer Seiten und Formatierung von Seiten
  • Nutzen von Seitenlayouts
  • Shortcuts und Schnelleingaben im Editor //, @, {
  • Tabellen & Diagramme
  • User erwähnen und Aufgaben erstellen
  • Verknüpfungen
  • Einfügen von Bildern und Unterschied zwischen Anhängen und Verknüpfungen
  • Erste Makros: Inhalt, Anhänge, Hinweis, etc.

 

Teil II

Inhaltsnutzung

  • Inhalte beobachten und favorisieren
  • Kollaboration: Gleichzeitiges Bearbeiten, teilen, liken, kommentieren
  • Seitenbeschränkungen richtig verwenden
  • Exporte nach Word und PDF
  • Stichworte
  • Hierarchische Anzeige und Elemente zur Strukturierung von Inhalten
  • Umbenennen, kopieren, verschieben und löschen
  • Änderungshistorie und Vergleichen von Versionen

 

Offene Fragerunde

  • Zeit zur Beantwortung unternehmensspezifischer Fragen

 

Zertifizierung

  • Abschlusstest im Multiple Choice-Verfahren
  • Verabschiedung

Preise für Zertifizierungsschulungen

Einzelpersonen

Offene Schulung mit Teilnehmenden anderer Unternehmen

Ab der zweiten Person

Rabatt für mehrere Teilnehmende des gleichen Unternehmens
400 EUR pro Person
zzgl. USt.

Exklusive Gruppentermine

Buche exklusive Gruppentermine für deine Teams
auf Anfrage

Durchführungsgarantie

Garantierte Durchführung der Schulung, ab nur einer Anmeldung. Keine Mindestteilnehmerzahl notwendig.

Das sagen unsere Teilnehmenden:

"Sehr viele Inhalte komprimiert zusammengefasst - Für mich sehr gut gelungen. Durch Online-Schulung kann es parallel ebenfalls ausprobiert werden. Sehr gutes Format."
Alexander Herrler
zur Schulung Jira Security Schemes und Permissions
"Klare Strukturierung, angenehmes Durchführen, immer wieder die Chance für Fragen, sehr kompetent."
Janine Kabus
zur Schulung Linchpin Konfiguration Teil B: Social Intranet
"Ein rundum perfekt gestaltetes Seminar. Der Trainer kennt sich sensationell mit draw.io aus und kann dieses auch vermitteln. Vielen Dank dafür."
Marcus Heuser
zur Schulung Grundlagen der Visualisierung mit draw.io
"Das Training war super auf die Praxis anwendbar. Fragen wurden konkret beantwortet und weiterführende Anregungen gegeben! Die Erklärungen waren sehr verständlich und auf die Teilnehmerbedürfnisse abgestimmt. DANKE!"
Ann-Kathrin Koch
zur Schulung JQL und Suchfunktionen in Jira
"Die Schulung war sehr gut strukturiert und für mich wurden alle Basics von Jira klar. Danke!"
Dominik Müller
zur Schulung Erste Schritte in Jira
"Sehr praxisbezogene Schulung mit einer sehr guten Trainerin. Uneingeschränkt weiter zu empfehlen."
Olaf Cunitz
zur Schulung Seiten erstellen und bearbeiten in Confluence
Vorteile einer Zertifizierungsschulung

Werde nachgewiesener Atlassian-Profi

Remote oder Vor Ort

Bei unseren Zertifizierungsschulungen bieten wir maximale Flexibilität: Du entscheidest, ob du aus dem Büro, von Zuhause oder bei Seibert Media in Wiesbaden teilnehmen möchtest. Solltest du dich für eine Teilnahme vor Ort entscheiden, wird die Technik von uns zur Verfügung gestellt – du musst dich um nichts kümmern.

Ihre Fragen stehen im Fokus

Wir wollen sichergehen, dass du die besten Karten für den Zertifizierungstest hast. Unsere Trainer*innen und Consultants nehmen sich daher ausreichend Zeit, um auf deine Fragen oder Probleme während der Schulung einzugehen. Am Ende kannst du sicher sein, dass du bestmöglich auf die alltägliche Nutzung der Atlassian-Apps vorbereitet bist und du dieses Wissen auch in der Praxis anwenden kannst.

Zertifizierte Trainer*innen

Wir möchten dir und deinen Teams eine Weiterbildung auf höchstem Niveau ermöglichen. Deshalb durchlaufen all unsere Trainer*innen und Consultants einen intensiven Einarbeitungsprozess in unsere Atlassian-Tools und müssen zahlreiche Zertifizierungen erlangen. Damit ermöglichen wir Atlassian-Kenntnis auf höchstem Niveau.

Häufig gestellte Fragen

Da die Anzahl der Plätze in unseren Schulungen begrenzt ist, können wir reservierte Plätze bei einer kurzfristigen Absage in der Regel nicht anderweitig vergeben.

Bitte habt deshalb Verständnis dafür, dass bei einer kurzfristigen Stornierung einen Teilbetrag der Kosten für die Schulung in Rechnung stellen müssen.


Folgende Stornierungskosten fallen an:

Ab 2 Wochen bis 2 Tage vor der Schulung: 50 %
1 Tag vor der Schulung oder am Schulungstag selbst: 100 %

Nein, alle unsere Schulungen sind interaktiv gestaltet. Das bedeutet, dass wir zwar auch lehren, ihr aber jederzeit Zwischenfragen stellen könnt und es im Laufe der Schulung genug Zeit für individuelle Probleme gibt. Außerdem sorgen mehrere Praxisabschnitte dafür, dass ihr bestmöglich auf die Abschlussprüfung vorbereitet seid.

Wir empfehlen einen Computer mit Mikrofon und Webcam. Theoretisch ist eine Teilnahme ohne Mikro oder Webcam möglich, allerdings macht das die Partizipation und das Fragenstellen entsprechend schwer.

Außerdem empfehlen wir die Nutzung eines zweiten Bildschirms, um bspw. parallel im Übungssystem arbeiten zu können.

Wir bieten grundsätzlich alle Schulungsarten auch als Remote-Variante an.

Bei den Abschlusszertifikaten unserer Zertifizierungsschulungen handelt es sich nicht um von Atlassian ausgestellte Zertifikate. Diese können nur im Atlassian Certification Portal erworben werden.

Auch bei Remote-Terminen unserer Zertifizierungsschulungen handelt es sich nicht um aufgezeichnete Videos. All unsere Schulungen und Workshops finden im persönlichen Austausch zwischen Trainer*in und Teilnehmenden statt. Wenn du dich für Lernvideos interessierst, die du in eigenem Tempo absolvieren kannst, solltest du einen Blick auf unsere E-Learning-Plattform Academy werfen.

Unsere Zertifizierungsschulungen sind bewusst in dem gegebenen Zeitrahmen konzipiert, um die nötige Wissenstiefe vermitteln und gleichzeitig ausreichend Raum für praktisches Üben zu geben. Es handelt sich um standardisierte Kurse, die allen Teilnehmenden gleiche Standards und Voraussetzungen für die Zertifizierung bieten. Daher ist es leider nicht möglich, die Schulungsdauer zu verkürzen. Solltet ihr einen exklusiven Gruppentermin buchen, können wir die Schulung jedoch gerne auf zwei halbe Tage aufteilen.

Ihr habt bei der Terminbuchung als Einzelperson die Auswahl zwischen Online-Terminen und Terminen vor Ort. Diese finden immer in den Büroräumen von Seibert Media in Wiesbaden statt.

Bei der Buchung eines Gruppentermins habt ihr die freie Wahl des Schulungsorts; die Schulungen können online, in eurem Office oder bei uns in Wiesbaden durchgeführt werden.

Einzelpersonen können Termine direkt über das Buchungsformular auswählen. Für Gruppentermine stimmen wir uns in der Regel erst nach der Buchung mit euch ab und blocken diese erst nach der Auftragsbestätigung verbindlich. Gerne könnt ihr uns jedoch bei eurer Anfrage Terminvorschläge zusenden und wir können Auskunft geben, ob diese noch zur Buchung verfügbar sind.

Da unsere Zertifizierungsschulungen in einem standardisierten Test münden, können wir nicht von der üblichen Agenda abweichen. Dennoch gehen wir gerne auf spezifische Fragen während der Schulung ein. Bei ausreichender Zeit können auch weitere individuelle Themen besprochen werden.

Wir bieten als Video-Tools Zoom oder Google Meet zur Auswahl an. Exklusiv gebuchte Gruppentermine können alternativ in eurem bevorzugten Video-Tool durchgeführt werden. Voraussetzung ist die Einladung des Trainers/der Trainerin sowie die Möglichkeit der Bildschirmpräsentation.

Fragt jetzt euren Wunschtermin an!

 Unsere Trainer*innen und Consultants sorgen für optimale Betreuung eurer Teams. Nehmt Kontakt zu uns auf und findet heraus, welches Schulungsformat am besten zu euch passt.

 
 

Diese Schulungen könnten zu dir passen

Individuelle Tagesschulung
Die Schulung richtet sich an Benutzer*innen, die Confluence noch nicht gut kennen oder selbstangeeignetes Wissen festigen möchten. Es werden die grundlegenden Konzepte in Confluence erklärt und die Grundfunktionen erläutert.
Einsteiger*in
Cloud On-Premises
ab 2.200 EUR pro Tag

zzgl. USt.

Kompakte Modulschulung
In dieser 90-minütigen Schulung vermitteln unsere Trainer*innen praxisnah die Möglichkeiten zur Verwaltung von Berechtigungen in Confluence.
Admin
Cloud On-Premises
ab 400 EUR pro Schulung

zzgl. USt.

Academy-Kurs
In diesem Kurs für Fortgeschrittene lernst du das Makro "Seiteneigenschaftenbericht" kennen. Mit diesem mächtigen Makro lassen sich viele interessante Use-Cases realisieren. Dieser Kurs wird dir von Jan Steinborn präsentiert, der eigentlich eher im Hintergrund der Seibert Media Academy agiert. Doch er ist langjähriger, passionierter Confluence-Anwender und begeistert sich insbesondere für die Möglichkeiten, die Seiteneigenschaftenberichte auch in diesem Zusammenhang mitbringen – daher ist er genau der passende Experte für dieses Thema.
Fortgeschrittene
Cloud
ab 59 EUR pro Person

zzgl. USt.

Kompakte Modulschulung
In dieser Schulung vermitteln unsere Trainer*innen zentrale, praxisnahe Informationen rund um die Themen (Meeting-)Dokumentation, Vorlagen und Kollaboration in Confluence.
Einsteiger*in Power User
Cloud On-Premises
ab 400 EUR pro Schulung

zzgl. USt.

Kompakte Modulschulung
In dieser Schulung vermitteln unsere Trainer*innen die Kombinationsmöglichkeiten von Confluence und Jira Software. Hierbei liegt der Fokus neben den konkreten Verknüpfungen von Informationen aus beiden Tools auch auf praktischen Anwendungsbeispielen und Use Cases.
Admin Einsteiger*in Power User
Cloud On-Premises
ab 400 EUR pro Schulung

zzgl. USt.

Individuelle Tagesschulung
Die Schulung richtet sich an Benutzer*innen, die Confluence noch nicht gut kennen oder selbstangeeignetes Wissen festigen möchten. Es werden die grundlegenden Konzepte in Confluence erklärt und die Grundfunktionen erläutert.
Einsteiger*in
Cloud On-Premises
ab 2.200 EUR pro Tag

zzgl. USt.

Kompakte Modulschulung
In dieser 90-minütigen Schulung vermitteln unsere Trainer*innen praxisnah die Möglichkeiten zur Verwaltung von Berechtigungen in Confluence.
Admin
Cloud On-Premises
ab 400 EUR pro Schulung

zzgl. USt.

Academy-Kurs
In diesem Kurs für Fortgeschrittene lernst du das Makro "Seiteneigenschaftenbericht" kennen. Mit diesem mächtigen Makro lassen sich viele interessante Use-Cases realisieren. Dieser Kurs wird dir von Jan Steinborn präsentiert, der eigentlich eher im Hintergrund der Seibert Media Academy agiert. Doch er ist langjähriger, passionierter Confluence-Anwender und begeistert sich insbesondere für die Möglichkeiten, die Seiteneigenschaftenberichte auch in diesem Zusammenhang mitbringen – daher ist er genau der passende Experte für dieses Thema.
Fortgeschrittene
Cloud
ab 59 EUR pro Person

zzgl. USt.

Kompakte Modulschulung
In dieser Schulung vermitteln unsere Trainer*innen zentrale, praxisnahe Informationen rund um die Themen (Meeting-)Dokumentation, Vorlagen und Kollaboration in Confluence.
Einsteiger*in Power User
Cloud On-Premises
ab 400 EUR pro Schulung

zzgl. USt.

Kompakte Modulschulung
In dieser Schulung vermitteln unsere Trainer*innen die Kombinationsmöglichkeiten von Confluence und Jira Software. Hierbei liegt der Fokus neben den konkreten Verknüpfungen von Informationen aus beiden Tools auch auf praktischen Anwendungsbeispielen und Use Cases.
Admin Einsteiger*in Power User
Cloud On-Premises
ab 400 EUR pro Schulung

zzgl. USt.

Ergänzende Optionen

Individuelle Betreuung auch nach der Weiterbildung

Aus Erfahrung wissen wir, dass auch nach einer Schulung oft noch Unterstützungsbedarf vorhanden ist – denn oft kommen bei der alltäglichen Nutzung der Tools weitere Fragen oder Probleme auf. Wir sorgen mit unseren Services für eine vollumfängliche und langfristige Betreuung.

Beratungspaket Plus

Ihr wünscht euch eine laufende Beratung oder möchtet die Nutzung eurer Atlassian-Tools fortlaufend optimieren? Mit dem Beratungspaket Plus erhaltet ihr ein reserviertes Zeitkontingent bei unseren zertifizierten Consultants.

First-Level-Support

Auch Endnutzer*innen betreuen wir bei der täglichen Nutzung ihrer Atlassian-Tools. Unser First-Level-Support bietet schnelle Lösungen für Anwendungsfragen und Probleme außerhalb des technischen Betriebs.

KEGON Trainings

Das Trainingsangebot unseres Partners KEGON umfasst Themen der agilen Zusammenarbeit, methodische Frameworks und Soft Skills.

Deine Vorteile

Darum lohnt sich eine Atlassian-Schulung bei Seibert Media

Atlassian Platinum Solution Partner

Seibert Media zählt zu den größten Atlassian-Partnern weltweit. Unsere Trainer*innen und Consultants sind vielfach zertifiziert und bestens mit dem Software-Portfolio von Atlassian vertraut. Die Auszeichnung als Platinum Solution Partner garantiert Weiterbildung und Expertise auf höchstem Niveau.

Über 25 Jahre Erfahrung

Seit vielen Jahren implementieren wir erfolgreich Wiki-, Intranet- und Projektmanagement-Lösungen in großen wie in kleinen Unternehmen. Wir blicken zurück auf ein breites Spektrum unterschiedlicher Use Cases und sind komplexe sowie individuelle Projektanforderungen gewohnt.

Alles aus einer Hand

Mit unseren Expert*innen bieten wir alle Leistungen aus einer Hand: von der Strategie-Beratung zu Beginn eines Projekts über die technische Umsetzung und den sicheren Betrieb bis hin zu Atlassian-Schulungen für deine Teams.