seibert-media

Certified Confluence Power User (Server/DC)

Die Schulung richtet sich an sog. Power User, also Benutzer*innen, die schon länger mit Confluence arbeiten und die Grundfunktionen gut beherrschen. Es wird vorausgesetzt, dass die grundlegenden Konzepte von Confluence bekannt sind.

Admin Level

Exklusiv-Termine möglich

max. 8 Teilnehmende

Vor Ort oder Remote

Schulungsdetails

Bitte beachte, dass sich diese Schulung an Nutzer*innen richtet, die Confluence in der Variante Server/Data Center verwenden. Alternativ bieten wir auch eine Schulung für die Grundlagen in Confluence Cloud an.

Die Zertifizierung zum Confluence Power User beschäftigt sich mit Funktionen, mit denen Durchschnittsnutzer*innen von Confluence nicht ohne weiteres in Berührung kommen. Angefangen bei Elementen zur besseren Gestaltung von Seiten wie Sections und Panels über dynamische Inhaltsnutzung durch Makro- und Funktionskombinationen bis hin zum Einblick in das Berechtigungskonzept. Wir bringen ihnen Hacks bei, die das Arbeiten mit Confluence spürbar vereinfachen. Auch technisch gehen wir dabei auf eine tiefere Ebene und zeigen Ihnen bspw. wie man Spaces als Admin konfiguriert.

Den Schlusspunkt bildet eine Abschlussprüfung, die aus 20 Fragen rund um die zuvor vermittelten Inhalte besteht. Die Prüfungen werden sofort ausgewertet und jede*r Teilnehmer*in erhält ein Zertifikat, das die Teilnahme bestätigt und als Wissensnachweis für den Umgang mit Confluence dient.

Wir unterscheiden bei den Schulungen zwischen Schulungen vor Ort und Remote. Bitte achte deshalb bei der Buchung darauf, dass du den richtigen Termin ausgewählt hast.

Teil I

Kennenlernen

  • Kurze Vorstellung der Trainerin/des Trainers
  • Kurze Vorstellung der Teilnehmenden
  • Abklärung der Erwartungen und besonderer Wünsche
  • Kurze Vorstellung der Agenda

 

Auffrischung/Rückschau Grundlagen

  • Grundsätzlicher Aufbau von Confluence
  • Navigationselemente und Steuerung des Systems
  • Die Confluence-Suche
  • Shortcuts und Tastenkürzel
  • Das „Extras“ Menü
    • Versionierung
    • Verschieben / Kopieren / Löschen
  • Anhänge
  • Gleichzeitiges Bearbeiten

 

Inhalte erstellen und bearbeiten – erweitert

  • Integration von Office-Dateien und PDF-Dokumenten
  • Datei-Import
  • PDF-Export
  • Source Editor (kostenloses Add-on)
  • Nützliche Makros
    • Auszug & Auszug einschließen
    • Seite einschließen
    • Aufgabenberichte
    • JIRA
    • Benutzerprofil
    • Beitragende & Benutzerliste
    • Änderungshistorie
  • Inhalte miteinander verknüpfen
    • Labels

 

Teil II

Administratives / Beschränkungen

  • Bereich erstellen
  • Rechte & Beschränkungen
  • Verwaiste Seiten und Nicht definierte Seiten
  • Vorlagen

 

Marketplace & Hilfe

  • Umgang mit dem Atlassian Marketplace
  • Nützliche Plugins/Addons/Apps
  • Ressourcen: Confluence Documentation, Atlassian Community und Support

Use Cases

  • Seiteneigenschaften & Seiteneigenschaftenbericht
    • Produktkatalog
  • Protokolle

 

Offene Fragerunde

  • Timebox zur Beantwortung unternehmensspezifischer Fragen

 

Zertifizierung

  • Abschlusstest im Multiple Choice-Verfahren
  • Verabschiedung

Preise für individuelle Tagesschulungen

Garantierte Durchführung der Schulung, ab nur einer Anmeldung. Keine Mindestteilnehmerzahl notwendig.

Einzelpersonen

Rabatt für mehrere Teilnehmende des gleichen Unternehmens

600 EUR
zzgl. USt.

Ab der zweiten Buchung

Rabatt für mehrere Teilnehmende des gleichen Unternehmens, gültig bei Buchung innerhalb von sechs Monaten

500 EUR pro Person
zzgl. USt.

Exklusive Gruppentermine

Buche exklusive Gruppentermine für deine Teams

auf Anfrage

zzgl. USt.

Das sagen unsere Teilnehmenden

Werde nachgewiesener Atlassian-Profi

Remote oder Vor Ort

Bei unseren Zertifizierungsschulungen bieten wir maximale Flexibilität: Du entscheidest, ob du aus dem Büro, von Zuhause oder bei Seibert Media in Wiesbaden teilnehmen möchtest. Solltest du dich für eine Teilnahme vor Ort entscheiden, wird die Technik von uns zur Verfügung gestellt – du musst dich um nichts kümmern.

Deine Fragen stehen im Fokus

Wir wollen sichergehen, dass du die besten Karten für den Zertifizierungstest hast. Unsere Trainer*innen und Consultants nehmen sich daher ausreichend Zeit, um auf deine Fragen oder Probleme während der Schulung einzugehen. Am Ende kannst du sicher sein, dass du bestmöglich auf die alltägliche Nutzung der Atlassian-Apps vorbereitet bist und du dieses Wissen auch in der Praxis anwenden kannst.

Zertifizierte Trainer*innen

Wir möchten dir und deinen Teams eine Weiterbildung auf höchstem Niveau ermöglichen. Deshalb durchlaufen all unsere Trainer*innen und Consultants einen intensiven Einarbeitungsprozess in unsere Atlassian-Tools und müssen zahlreiche Zertifizierungen erlangen. Damit ermöglichen wir Atlassian-Kenntnis auf höchstem Niveau.

Häufig gestellte Fragen

Da die Anzahl der Plätze in unseren Schulungen begrenzt ist, können wir reservierte Plätze bei einer kurzfristigen Absage in der Regel nicht anderweitig vergeben.

Nein, alle unsere Schulungen sind interaktiv gestaltet. Das bedeutet, dass wir zwar auch lehren, ihr aber jederzeit Zwischenfragen stellen könnt und es im Laufe der Schulung genug Zeit für individuelle Probleme gibt. Außerdem sorgen mehrere Praxisabschnitte dafür, dass ihr bestmöglich auf die Abschlussprüfung vorbereitet seid.

Wir empfehlen einen Computer mit Mikrofon und Webcam. Theoretisch ist eine Teilnahme ohne Mikro oder Webcam möglich, allerdings macht das die Partizipation und das Fragenstellen entsprechend schwer.

Außerdem empfehlen wir die Nutzung eines zweiten Bildschirms, um bspw. parallel im Übungssystem arbeiten zu können.

Wir bieten grundsätzlich alle Schulungsarten auch als Remote-Variante an.

Bei den Abschlusszertifikaten unserer Zertifizierungsschulungen handelt es sich nicht um von Atlassian ausgestellte Zertifikate. Diese können nur im Atlassian Certification Portal erworben werden.

Auch bei Remote-Terminen unserer Zertifizierungsschulungen handelt es sich nicht um aufgezeichnete Videos. All unsere Schulungen und Workshops finden im persönlichen Austausch zwischen Trainer*in und Teilnehmenden statt. Wenn du dich für Lernvideos interessierst, die du in eigenem Tempo absolvieren kannst, solltest du einen Blick auf unsere E-Learning-Plattform Academy werfen.

Unsere Zertifizierungsschulungen sind bewusst in dem gegebenen Zeitrahmen konzipiert, um die nötige Wissenstiefe vermitteln und gleichzeitig ausreichend Raum für praktisches Üben zu geben. Es handelt sich um standardisierte Kurse, die allen Teilnehmenden gleiche Standards und Voraussetzungen für die Zertifizierung bieten. Daher ist es leider nicht möglich, die Schulungsdauer zu verkürzen. Solltet ihr einen exklusiven Gruppentermin buchen, können wir die Schulung jedoch gerne auf zwei halbe Tage aufteilen.

Ihr habt bei der Terminbuchung als Einzelperson die Auswahl zwischen Online-Terminen und Terminen vor Ort. Diese finden immer in den Büroräumen von Seibert Media in Wiesbaden statt.

Bei der Buchung eines Gruppentermins habt ihr die freie Wahl des Schulungsorts; die Schulungen können online, in eurem Office oder bei uns in Wiesbaden durchgeführt werden.

Da unsere Zertifizierungsschulungen in einem standardisierten Test münden, können wir nicht von der üblichen Agenda abweichen. Dennoch gehen wir gerne auf spezifische Fragen während der Schulung ein. Bei ausreichender Zeit können auch weitere individuelle Themen besprochen werden.

Wir bieten als Video-Tools Zoom oder Google Meet zur Auswahl an. Die Schulungen können alternativ in eurem bevorzugten Video-Tool durchgeführt werden. Voraussetzung ist die Einladung des Trainers/der Trainerin sowie die Möglichkeit der Bildschirmpräsentation.

Individuelle Betreuung auch nach der Weiterbildung

Aus Erfahrung wissen wir, dass auch nach einer Schulung oft noch Unterstützungsbedarf vorhanden ist – denn oft kommen bei der alltäglichen Nutzung der Tools weitere Fragen oder Probleme auf. Wir sorgen mit unseren Services für eine vollumfängliche und langfristige Betreuung.

Wir finden gemeinsam das passende Weiterbildungsangebot

Ob 90-minütige Online-Schulung oder individueller Inhouse-Workshop: Unsere Trainer*innen und Consultants sorgen dafür, dass deine Mitarbeiter*innen optimal geschult und betreut werden. Nimm Kontakt zu uns auf und finde heraus, welches Format am besten zu deinem Unternehmen und deinen Teams passt!