Was bedeutet IT-Servicemanagement und warum ist es nicht nur für IT-Unternehmen wichtig? Wir erklären die Prozesse hinter einer durchdachten IT-Servicestrategie und unterstützen beim Setup der passenden Service Management Tools.
Das IT-Servicemanagement – oft auch ITSM genannt – beschreibt die Art und Weise, wie IT-Teams bei der End-to-End-Bereitstellung von IT-Services für ihre Kunden vorgehen. Dazu gehören alle Prozesse und Aktivitäten rund um die Planung, Zusammenstellung, Bereitstellung und Unterstützung von IT-Services.
Im Grunde folgt ITSM der Überzeugung, dass die IT als Service bereitgestellt werden sollte. Da Mitarbeiter*innen täglich mit der IT zu tun haben, wird ITSM oft als grundlegender IT-Support missverstanden. ITSM-Teams sind jedoch für alle Arten von Arbeitsplatztechnologien zuständig. Diese umfassen die Bereitstellung und Wartung von Laptops über Servern bis hin zu geschäftskritischen Softwareanwendungen.
Ob Inhouse-Training, Zertifizierung oder 90-minütige Online-Schulung: Wir bieten passende Kurse für jeden Bedarf und unterschiedliche Lerntypen in deinem Unternehmen.
Bei uns erhältst du alle Lizenzen, die du für deine individuelle ITSM-Lösung benötigst – gepaart mit weiteren Vorteilen und Rabatten im Vergleich zum Einzelkauf.
Als größter Atlassian Platinum Solution Partner in Deutschland begleiten wir dein Projekt vollumfänglich und bieten optimale Lösungen auch für komplexe Anforderungen.
Seit 2012 arbeite ich in verschiedenen Rollen bei Seibert Media – unter anderem als Softwareentwickler, UX-Designer und Atlassian-Consultant.
Aktuell bin ich als Portfolio Owner für das Thema ITSM verantwortlich und unterstütze dich dabei, eure IT-Prozesse mithilfe der ITSM-Lösungen von Atlassian zu optimieren.
Das könnte dich auch interessieren
Alle Preise auf dieser Website verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, zzgl. 19 % gesetzlicher Umsatzsteuer.
Kurzlink zu dieser Seite: