Wer wir sind und was wir machen

Software für bessere Zusammenarbeit im Team

Seibert Media beschäftigt heute rund 300 talentierte Leute in Deutschland und den USA. Wir entwickeln und vertreiben Software für bessere Zusammenarbeit in Teams. Seit 1996 begeistern wir unsere Kunden für Selbstorganisation, Eigenverantwortlichkeit sowie für agile Vorgehensmodelle wie Scrum, Kanban oder SAFe. Über 75 Prozent der DAX-Konzerne sowie Unternehmen aller Branchen und Größen zählen zu unseren Kunden. Auch auf eigener Unternehmensebene leben wir Agilität durch und durch. Wir sind profitabel und komplett eigenfinanziert. 2021 haben wir über 53 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet.

Linchpin – Social Intranet auf Confluence-Basis

Linchpin ist das umfassende Intranet für die tägliche Zusammenarbeit. Hier werden News, Termine, Ankündigungen etc. verwaltet und geteilt. Linchpin ist der Dreh- und Angelpunkt für die tägliche Zusammenarbeit – effektiv, standortunabhängig und voll personalisiert.

Atlassian-Software – Server, Data Center, Cloud

Als einer der größten Atlassian-Partner weltweit bieten wir Spezialleistungen und Rundum-sorglos-Lösungen: Produktberatung, Lizenzierung, Schulung, Einrichtung und Optimierung, Hosting und Betrieb.

Agile Hive – SAFe in Jira

Die Lösung, um das Scaled Agile Framework SAFe als agiles Skalierungskonzept zu implementieren und die bestehende Atlassian-Infrastruktur als Software-Plattform zu nutzen.

Office-Lösung Google Workspace

Als offizieller Google Cloud Partner unterstützen wir Sie bei der Einführung von Google Workspace und bei der Umsetzung von Anwendungen mit modernen Google-Technologien.

Anstehende Events

Neues aus dem Blog

Unsere neueste Podcast-Folge

Offene Stellen

Linux-Systemadministrator:in

Consulting bei //SEIBERT/MEDIA

Studentische Mitarbeiter:in im Bereich Consulting

Studentische Mitarbeiter:in im Bereich Web-Entwicklung

Gezwitscher

In der Softwareentwicklung kommt es immer wieder zu Bugs. 💻 🪲 Es ist wichtig, dass dein Team effizient mit Bugs umgeht, sie dokumentiert und behebt. In diesem Tutorial erfährst du, wie dir die App Properties dabei helfen kann: https://hubs.ly/Q01Jz9080
#Atlassian #Confluence

Was tun mit dem einen Ring? 💍 Darüber diskutierten einige Leute in Bruchtal in einem bekannten Epos ziemlich hitzig. Warum ein digitales Whiteboard dabei hilfreich gewesen wäre und wie du solche Whiteboards gewinnbringend nutzen kannst, erfährst du hier: https://hubs.ly/Q01JMMWd0

Nächste Station: Cloud! 🚀 Vorgestern fand unser Atlassian Cloud Day statt – das Event richtete sich an Atlassian-Server-Kunden und Cloud-Interessierte, die sich über die #Migration in die #AtlassianCloud informieren wollten. 🌤️

4

“I’m unstoppable!” 🦸🏻‍♀️ Das Lied von Sia ist eine wahre Hymne für mehr Selbstbewusstsein und war der Aufmacher unserer Women in Tech Night ‘23! Wir gehen auf die schönsten Momente des Abends ein und verraten, wie es 2024 mit der WiTN weitergeht: https://hubs.ly/Q01JCZsB0

#witn23

Langsam, langsamer – dein Confluence in der Data-Center-Instanz 🐌? Es gibt mehrere Faktoren, die sich auf die Performance und die Stabilität auswirken können. Mit Guardrails (Richtwerten) gehören Performance-Probleme endgültig der Vergangenheit an 💪: https://hubs.ly/Q01Jk_sT0

Würfel 🎲 entstauben und hergehört: Der 2. Teil unseres #drawio-Abenteuers ist da! 🥳 Folge 4 ungleichen Held*innen 🦸 in eine magische Welt 🪄 und rette gemeinsam mit ihnen (vielleicht) ein Königreich! 👑 Wie das Abenteuer weitergeht, erfährst du hier: https://hubs.ly/Q01J2m140

Leitplanken sind “passive Schutzeinrichtungen” – und etwas ähnliches gibt es für #Jira und #Confluence in Data-Center-Deployments: Atlassian hat sog. Guardrails 💂 veröffentlicht, die dabei helfen sollen, die Performance sicherzustellen: https://hubs.ly/Q01HDhH30

#jira #datacenter

Unsere Kunden